Autofahrer mit zu viel Promille
Am Montag um kurz vor 17 Uhr kontrollierte eine Streife der Alzenauer Polizei einen Pkw-Fahrer in der Hanauer Landstraße.Autofahrer mit zu viel Promille
Kahl, Lkr. Aschaffenburg. Am Montag um kurz vor 17 Uhr kontrollierte eine Streife der Alzenauer Polizei einen Pkw-Fahrer in der Hanauer Landstraße. Da Alkoholgeruch festzustellen war, wurde ein Test an einem gerichtsverwertbaren Alkomaten durchgeführt, der einen Wert von 0,7 Promille ergab. Den Mann erwarten nun ein Bußgeldbescheid, ein Fahrverbot für die Dauer eines Monats und 4 Punkte in Flensburg.
Schlagstock sichergestellt
Kahl, Lkr. Aschaffenburg. Bei einer Verkehrskontrolle in der Aschaffenburger Straße am Montag um 14.30 Uhr wurde ein Schlagstock sichergestellt. Auf den Besitzer, einen 43-jährigen BMW-Fahrer, kommt nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz zu.
Wildunfall
Geiselbach, Lkr. Aschaffenburg. Am frühen Dienstag gegen 5 Uhr fuhr ein VW-Fahrer auf der Kreisstraße von Ommersbach in Richtung Geiselbach. Plötzlich sprang ihm ein Reh vors Auto, das er mit seiner Fahrzeugfront erfasste. Das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet, der Schaden am Pkw wird auf 1.500,- Euro geschätzt.
Auffahrunfall
Alzenau-Hörstein, Lkr. Aschaffenburg. In der Dettinger Straße kam es am Montag zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Gesamtschaden von 7.000,- Euro entstand. Ein Opel-Fahrer, der um 22 Uhr Richtung Autobahn fuhr, war am Kreisverkehr auf das Heck eines vorausfahrenden BMW aufgefahren.Beim Ausparken getroffen
Kahl, Lkr. Aschaffenburg. Ein Opel- und ein Honda-Fahrer trafen sich am Montag auf dem Bahnhofplatz in Kahl. Beide Autofahrer hatten rückwärts ausgeparkt und waren dabei kollidiert. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 2.000,- Euro.Einbrüche in Wohnhäuser
Kahl, Lkr. Aschaffenburg. In der Nacht von Sonntag auf Montag suchten unbekannte Einbrecher drei Einfamilienhäuser in Kahl heim. In den Straßen Obere Insel und Am Binnsack blieb es jeweils beim Versuch. Die Täter hatten versucht, die Schließzylinder einer Keller- und einer Eingangstür aufzubrechen, waren jedoch nicht ins Gebäudeinnere gelangt. In der Straße Zur Sandmühle wurde ebenfalls eine Tür aufgehebelt. Im Erdgeschoss durchsuchten die Einbrecher dann die Räumlichkeiten und entwendeten eine Geldbörse und etwas Kleingeld. Der Gesamtschaden in den drei Fällen wird auf 300,- Euro geschätzt.Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Alzenau in Verbindung zu setzen (Tel. 06023/944-0).
Zaun einer Firma aufgezwickt
Karlstein-Großwelzheim, Lkr Aschaffenburg. Zwischen Mittwoch letzter Woche und Montagvormittag versuchten Unbekannte auf das Gelände einer Firma in der Straße An den Hirtenäckern zu gelangen. Sie schnitten den Maschendrahtzaun an einer nicht einsehbaren Ecke auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen, der Sachschaden beträgt allerdings 300,- Euro.Fahrrad geklaut
Kahl, Lkr. Aschaffenburg. Eine 78-jährige Frau stellte ihr Rad der Marke Staiger am Montag um 10 Uhr vor einem Blumengeschäft in der Hauptstraße ab. Als sie 10 Minuten später zurückkam, war das unverschlossene Rad im Wert von 100,- Euro verschwunden.<b> <i> Originalmeldung der Polizei Alzenau</i></b>

Die Diskussion wurde geschlossen..