Mit Faschingserlös Flutopfern geholfen

Alzenau
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

An­de­ren ei­ne Freu­de ma­chen, war im­mer Mo­ti­va­ti­on beim all­jähr­li­chen Fa­sching der Pfar­rei St. Jus­ti­nus in Al­zenau. Lei­der las­sen die ak­tu­el­len Co­ro­na-Zah­len auch 2022 kei­nen Pfar­rei­fa­sching zu. Des­halb ha­ben die Ak­ti­ven um Sit­zungs­prä­si­dent Ge­org Greb­ner be­sch­los­sen, Rückla­gen aus ver­gan­ge­nen Ver­an­stal­tun­gen auf­zu­lö­sen und Hoch­was­ser­op­fern im Ahr­tal zu hel­fen.

Schatzmeisterin Rosemarie Redelberger war als ehrenamtliche Helferin vor Ort und konnte direkten Kontakt zu einer Familie herstellen, die sehr stark vom Hochwasser betroffen war. Das Haus der Familie aus Dernau war bis zum zweiten Stock geflutet und ist bis heute noch nicht bewohnbar, das Haus der Eltern musste sogar abgerissen werden. Für die gespendeten 1000 Euro aus den Faschingserlösen soll jetzt das Kinderzimmer der siebenjährigen Tochter Leni beschafft werden. Originalmitteilung von Georg Grebner/Pfarrei (gekürzt)

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!