Gemeinderat Dammbach in Kürze
Aus der jüngsten Sitzung des Dammbacher Gemeinderats:
Beachvolleyballfeld: Mangels geeigneter Flächen ist das Projekt "Beachvolleyballfeld in Dammbach" erstmal auf Eis gelegt. Mögliche Flächen unterhalb der Schule werden vom Landratsamt nicht genehmigt, da sie zum einen als Retentionsraum für den Dammbach freigehalten werden müssen, zum anderen sind sie Lebensgrundlage für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling, der zu den gefährdeten Arten gehört. Bei den Sportplätzen blockieren sie Flächen, die von den Sportvereinen benötigt werden.
Sanierung Schuldach: Dem Bauantrag für die Sanierung des Daches der Grundschule wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die statische Ertüchtigung des in die Jahre gekommenen Daches führt zu keinen großen optischen Veränderungen an dem Gebäude, allerdings wird das Dach insgesamt etwas höher als der derzeitige Bestand. Vor einer Einreichung des Bauantrages beim Landratsamt soll Bürgermeisterin Waltraud Amrhein noch klären, ob - wie bereits beschlossen - ein Kalzipdach (Falz-Aluminium) oder doch alternativ ein Ziegeldach gebaut werden soll.
Zuschuss Kindergarten: Aufgrund der Defizitvereinbarung erhält der Kindergartenträgerverein einen Zuschuss von 4000 Euro für die notwendigen Instandhaltungen und Anschaffungen.
Steingrundquelle 2: Untersuchen lassen wollte die Gemeinde, ob sich die Quelle, die in Nähe der momentan für die Wasserversorgung genutzten Steingrundquelle 1 befindet, ebenfalls für dieWasserversorgung eignet. Allerdings hat jetzt das Wasserwirtschaftsamt sein Veto eingelegt, da die Steingrundquelle 2 sich im FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) befindet. Jetzt wird nur noch die Schüttung gemessen.
Allianz Spessartkraft: Die Bürgermeisterin informierte über die Ergebnisse der Evaluierung des ILEK (integriertesländliches Entwicklungskonzept) SpessartKraft, dem die Gemeinde gemeinsam mit acht weiteren Kommunen aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg angehört. Einstimmt stimmt der Gemeinderat für die weitere Zusammenarbeit.
Haushalt Schulverband: Zugestimmt wurde dem Haushalt 2022 des Schulverbandes Elsavatal.
Jahresrechnung 2020: die örtlicheRechnungsprüfung wurde ohne wesentliche Beanstandungen abgeschlossen, so dass in der Sitzung die Jahresrechnung 2020 beschlossen werden konnte. Der Haushalt schließt mit rund 4 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und rund 1,8 Millionen Euro im Vermögenshaushalt ab.
Verkehrsüberwachung: Verabschiedet werde konnte in der Sitzung auch die Zweckvereinbarung über die Überwachung des fließenden Verkehrs in der Gemeinde Dammbach. Die Vereinbarung wurde vorerst für ein Jahr beschlossen.
