Aschaffenburger Schokoladenseite: Mainuferpromenade eröffnet
Feier am Freitagmittag
Die neue Promenade ist nur der erste Teil einer umfassenden und mehrere Jahre dauernden Neugestaltung des Ufers unterhalb des Schlosses sowie des Pompejanums und des weiteren Umfelds, wie Herzog betonte. Im nächsten Abschnitt soll an der Willigisbrücke ein Regenrückhaltebecken gebaut und in Zuge dessen auch eine öffentliche Toilettenanlage. Später steht unter anderem die Neugestaltung der Suicardusstraße an.
»Das Aschaffenburger Mainufer ist die Schokoladenseite«, sagte OB Herzog. Laut Stephan Momper vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt werden Flüsse immer wichtiger für die Freizeit.
Der Bund unterstützt die Neugestaltung des Schlossufers mit rund vier Millionen Euro. Das hat das Bundesinnenministerium am Freitag mitgeteilt, wie die Goldbacher Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz (CSU) erklärte. Das Geld kommt aus dem Topf für das Programm »Nationale Projekte des Städtebaus, das Projekte von »besonderer nationaler Wahrnehmbarkeit« fördert. Laut Lindholz wurden bayernweit 2018 und 2019 neben dem Aschaffenburger Projekt nur drei weitere Vorhaben in die Förderung aufgenommen: »Die Berücksichtigung ist etwas Besonderes.«
Ob Herzog appellierte am Freitag, die angesäten Wiesen vorerst nicht zu betreten. /Foto:
