Kreativität in vielen Facetten

Vernissage: Mitgliederausstellung des Kunstraums in Churfranken im Klingenberger Löw Haus

Klingenberg a.Main
2 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Dem kürzlich verstorbenen Kunstraum-Mitglied Wilfried Ludwig wird mit diesem würdevoll gestalteten Bereich in der Mitgliederausstellung ebenfalls gedacht.
Foto: Marco Burgemeister
Derzeit sind im Klingenberger Löw Haus Arbeiten von 32 Künstler des Vereins Kunstraum in Churfranken zu sehen, von jedem Beteiligten im Schnitt ein bis drei - darunter auch welche von (von links) den Vorständen Dietmar Keitzl und Frank Ziese sowie den Mitgliedern Katharina Stich, Karin Günther und Barbara Keitzl.
Foto: Marco Burgemeister
Von Ge­mäl­den und Zeich­nun­gen über Fo­to­gra­fi­en bis hin zu Skulp­tu­ren - In sei­ner Mit­g­lie­der­aus­stel­lung im Klin­gen­ber­ger Löw Haus zeigt der Ve­r­ein Kun­straum in Chur­fran­ken nicht nur, welch her­vor­ra­gen­den Ta­len­te er un­ter sei­nem Dach ve­r­eint, son­dern auch, wie fa­cet­ten­reich de­ren krea­ti­ves Schaf­fen(sie­he In­fo­kas­ten) ist. 32 Künst­ler sind mit ein bis drei Wer­ken ver­t­re­ten.

Zur Vernissage am Samstag meinte Kunstraum-Vorsitzender Dietmar Keitzl: »Ich bin stolz auf die Vielfalt und die Qualität, die wir hier als Verein präsentieren.« Er dankte allen, die zum Gelingen der Mitgliederausstellung beitrugen. In seiner bisher relativ kurzen Zeit als Vorsitzender seit Sommer 2018 sei ihm viel Menschlichkeit im Verein begegnet, so Keitzl. Es sei schön, nicht nur die Kunst, sondern auch die Menschen dahinter kennen und schätzen zu lernen. Da, wie der Vorsitzende sagte, sich der Verein permanent mit Kunst beschäftige, sei es ihm ein Anliegen, einige Gedanken bekannter Persönlichkeiten zum Thema zu zitieren.

In der Folge gab er einige zum Nachdenken anregende, mitunter auch amüsante Aussagen bekannter Künstler wieder, darunter »Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.« (Pablo Picasso). Auch gedachten Keitzl und die Anwesenden dem erst kürzlich verstorbenen Kunstraum-Mitglied Wilfried Ludwig. Seine Kunst ist ebenfalls Teil der Mitgliederausstellung, eine sehr würdevolle Geste - und ein tolles Zeichen dafür, dass Ludwig unvergessener Teil der Kunstraum-Gemeinschaft ist.

Klingenbergs zweiter Bürgermeister Udo Ackermann betonte, die Stadt und der Verein seien auf einem guten gemeinsamen Weg. Die Stadt freue sich, die Künstler mit den verschiedenen Ateliers und Galerien in der Altstadt unterstützen zu können, die wiederum etwas zurückgeben würden. Ackermann hob lobend hervor, dass der Übergang vom alten zum neuen Vorstand des Kunstraums so reibungslos geklappt habe.

Auf den vier Ebenen des Löw Hauses können Besucher nun viele kleine und große Besonderheiten erkunden, entdecken und lieben lernen. Dabei dürfte für nahezu jeden Geschmack etwas Ansprechendes dabei sein. Variantenreichtum ist in der Ausstellung nicht erst im Gesamtkontext gegeben - schon innerhalb einzelner Ausdrucksformen ist die Bandbreite enorm. So gibt es alleine im Bereich der Malerei unter anderen Stillleben, Naturszenarien, Porträt und Architektur zu sehen. Foto- und Designarbeiten reichen von stimmungsvoll in Szene gesetzten Aufnahmen in Schwarz-Weiß bis hin zu mystisch anmutenden Traumwelten. Skulpturen von klein bis groß, edel und fantasievoll, begrüßen hier und da die Besucher und bilden wunderbare Kontraste zu den gerahmten oder auf Leinwand erschaffenen Exponaten an den Wänden.

Egal welche Art von Kunst, die Qualität stimmt auf ganzer Linie - daher ist die derzeitige Werkschau der ideale Abschluss des Kunstraum-Jahres 2018 und ein spätes Highlight im Jahr.

Die Mitgliederausstellung des Vereins Kunstraum in Churfranken im Löw Haus (Hauptstraße 29) ist bis einschließlich 16. Dezember samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Marco Burgemeister
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!