Symphonisches Blasorchester spielt Markus-Passion in Sulzbach
»Konzentration und Ausdauer sind gefragt« – Zwei Aufführungen im April

Die Leidensgeschichte Jesu Christi ist ein anspruchsvolles Thema, das Komponisten zu allen Zeiten herausforderte, es zu vertonen. Werke wie die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach gehören zu den unsterblichen Meisterwerken der Musikgeschichte. Das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Sulzbach wollte dieses monumentale Werk in der Komposition des niederländischen Komponisten Jacob de Haan schon vor zwei Jahren aufführen. Dann kam Corona dazwischen. Nun wird ein neuer Anlauf genommen. Am 2. und 3. April soll das Stück in der Kirche St. Margareta in Sulzbach aufgeführt werden.