Jubiläumsfeier: Geburtstagslieder für den Kindergarten in Dertingen

Waldkindergarten vor fünf Jahren gegründet

Wertheim
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Mitten im Wald: Spielen und basteln unter freiem Himmel beim Jubiläumsfest des Waldkindergartens. Foto: Siegfried Albert
Foto: Siegfried Albert
Mit ei­nem gro­ße Rah­men­pro­gramm hat der Wald­kin­der­gar­ten Der­tin­gen am Sonn­tag sei­nen fünf­ten Ge­burts­tag ge­fei­ert. Auf dem Wal­da­real mit Obst­baum­wie­se und Bau­wa­gen im Ge­wann Küm­mel­berg hat­ten sich be­reits zur Mit­tags­zeit zahl­rei­che Be­su­cher ein­ge­fun­den, die mit­fei­ern woll­ten.

Die Kinder selbst begingen das Wiegenfest auf ihre eigene, originelle Weise: Zusammen mit Leiterin Ramona Hock gab es das übliche Geburtstagsritual - aber dieses Mal nicht für Menschen, sondern für die Institution selbst. So bekam der Waldkindergarten Glitzersteine überreicht, für ihn wurden Kerzen angezündet, Geburtstagslieder gesungen und Glückwünsche geschrieben.

Blumen und Früchte sammeln

Ramona Hock ging anhand von Schaubildern näher auf die Entwicklung des Projekts Naturkinder Dertingen ein, erwähnte den Beginn im März 2014 mit damals sieben Kindern und die Weiterentwicklung zum heutigen Bestand von 17 Kindern.

Ergebnisse des pädagogischen Konzepts sind unter anderem in den Naturtagebüchern zu sehen, in denen viele Walderlebnisse und Forschungsergebnisse dokumentiert sind. Dazu gehörten außergewöhnliche Projekte wie das Schmieden von Brieföffnern, das Gestalten eines Wiesenkräuterlexikons und das Verwerten von Früchten. Auch für die Besucher gab es am Sonntag viel über die Natur und den Waldkindergarten zu erforschen und zu erfahren. Mit ihren Kolleginnen Eva Unterholzner und Jessica Groß hatte Ramona Hock verschiedene Stationen mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten vorbereitet, unter anderem zum Herstellen von Seife und Blütentattoos. Auf einer Entdeckungstour durch das Waldgrundstück und am Infostand konnten sich die Besucher über die Einrichtung, das Konzept und die pädagogische Arbeit mit den Kindern informieren.

Schaf wird geschoren

Außerdem gab es eine kleine Theateraufführung. Und man konnte miterleben, wie ein Schaf geschoren wird.

Die am Lagerfeuer gegrillten Wildschweinbratwürsten waren der kulinarische Renner. Und gleich mit mehreren Geburtstagsständchen wusste außerdem die Musikkapelle Dertingen unter Leitung von Michael Geiger aufzuwarten.

Dankende Eltern

Für die Eltern dankte Mareike Ehrlitzer dem pädagogischen Team für die Umsetzung eines bewährten Konzepts, mit dem der Wald für die Mädchen und Jungen sogar eine Art von Zuhause geworden sei. Sie überreichte dem Team einen Gutschein für einen Tag im Kanu.

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!