Main-Tauber-Kreis | Landkreis in Baden-Würtemberg
Der Main-Tauber-Kreis gehört zu den größten Landkreisen in Baden-Würtemberg, der nördlichste aller Landkreise ist jedoch gleichzeitig von der Einwohnerdichte der kleinste.
Zum Kreis Main-Tauber gehören aktuell 18 Gemeinden, dazu gehören 11 Städte und davon zwei Große Kreisstädte ( Bad Mergentheim und Wertheim). Nach der Einwohnerzahl ist Bad Mergentheim die größte Kommune, bezogen auf die Gemarkungsfläche ist Wertheim die größte Kommune. Die größte Einwohnerdichte hingegen weist Tauberbischofsheim mit 191 Einwohnern je km² auf.
Nahezu alle Gemeinden im Kreis bieten Ausflugsziele für Jedermann, die Region hat neben diversen Naturschutzgebieten (über 30) auch einiges an Freizeitaktivitäten (darunter etwa 7 Badeseen) zu bieten. Von Wertheim bis Niederstetten verläuft beispielsweise die "Weinstraße Taubertal", hier führen auch Rad- und Wanderwege entlang.
Geographische Lage von Main Tauber
Die Lage des Main-Tauber-Kreises ist sonderbar, denn es grenzt an 3 Metropolregionen mit Nürnberg, dem Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar.
Der Name Main-Tauber kommt nicht von ungefähr, der Landkreis durchzieht von Südosten die Tauber, welche in Wertheim mündet. Die Tauber ist ein Nebenfluss des Mains, beide Flüsse sind damit Namensgeber.
Der tiefste Punkt ist mit 125 m ü. NN inFreudenberg zu finden, der höchste Punkt wurde hingegen mit 482 m ü. NN in Bad Mergentheim gemessen.
Der Kreis grenzt an die Landkreise Miltenberg, Main-Spessart, Würzburg, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Ansbach (alle in Bayern), weiterhin an Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis (jeweils in Baden-Würtemberg).
Größte Städte im Main-Tauber-Kreis
- Bad Mergentheim (Große Kreisstadt)
- Wertheim (Große Kreisstadt)
- Lauda-Königshofen
- Tauberbischofsheim
- Weikersheim
Eine vollständige Liste aller Ort im Kreis Main-Tauber findet man hier:
https://de.wikipedia.org/ Daten und Fakten zum Main-Tauber-Kreis
Bundesland: Baden-Würtemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Sitz der Verwaltung: Tauberbischofsheim (Landratsamt)
Fläche: 1304,4 km²
KFZ-Kennzeichen: TBB und MGH
Kreisschlüssel: 08 1 28
Weitere Statistiken und Daten zum Main-Tauber-Kreis findet man hier: https://www.statistik-bw.de/
Landratsamt - Rathaus - Main Tauber Kreis
Das Landratsamt des Kreises Main Tauber befindet sich in Tauberbischofsheim, in der Gartenstr. 1 - hier sitzt auch der Landrat, der gleichzeitig die Leitung des Landratsamtes inne hat und etwa die Vorbereitung von Kreistagen zu seinen Aufgaben nennen kann.
Direkten Draht zum Landratsamt für etwa Bürgerfragen gibt es im Netz unter: https://www.main-tauber-kreis.de/Landratsamt
Im Serviceportal des Landratsamtes Tauberbischofsheim kann man wichtige Aufgaben erledigen wie etwa eine Baugenehmigung beantragen oder die Abfall- und Müllentsorgung beauftragen.
Geschichte des Landkreises
Geschichtliche Nachweise aus dem Kreis findet man in der Deutschen Nationalbibliothek