Nachrichten aus Wertheim und dem Main-Tauber-Kreis

Wertheim

Sommerliche Tipps für warme Tage in der Region

10 Ideen für Main-Tauber und Main-Spessart / Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Kreuzwertheim

"Fiaccolata 2023": Das Licht des Roten Kreuzes weiter tragen

Fackel aus Deutschland ins italienische Solferino / Foto: Matthias Schätte

Burgfestspiele Freudenberg: Bei Proben zu "Der Glöckner von Notre-Dame«

So groß (klein) ist der Frauenanteil in hiesigen Feuerwehren

Dossier

Offenes Feuer ab sofort verboten

Neue Fahrbahndecke kommt: Röttbacher Steige für drei Wochen gesperrt

Polizei mit Radlern in Freudenberg zufrieden

Feuerwehr Urphar feiert ausgiebig ihr 150-jähriges Bestehen

Das sagen Jugendliche in Baden-Württemberg zum Wahlrecht ab 16 Jahren

Neubauprojekt in Wertheim: Hoteliers fürchten um Existenz

Sonderthemen:

Kreuzwege

Blick nach Main-Spessart und Main-Tauber

Pano Dossier Veloglück

Veloglück - Die Radkolumne der Redaktion

In unserem Dossier erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches rund ums Thema Fahrradfahren in unserer Region.

Kneippanlagen in Main-Spessart und Main-Tauber

Lieber kalt kneippen als warm duschen - Serie

Main Pflegeberuf

Tag der Pflege

Am Freitag, dem 12. Mai, feiern wir den Internationalen Tag der Pflege. Dieser soll an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin Florence Nightingale erinnern, die als Begründerin der ...

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Habichtswald: Polizei vermutet Brandstiftung

Katzenkopf in Fußgängerzone

Hubschrauberflüge in den Weinbergen

Landratsamt am 14. Juni zu

Familienfreundlicher Spiel- und Badespaß im Freudenberger Badesee

Ausbau lokaler Wertschöpfungsketten im Fokus

Mit vielen Klassikern die Seele des Publikums berührt

Baumschnitt: Stadt sperrt Parkplatz

Main-Tauber-Kreis | Landkreis in Baden-Würtemberg

Der Main-Tauber-Kreis gehört zu den größten Landkreisen in Baden-Würtemberg, der nördlichste aller Landkreise ist jedoch gleichzeitig von der Einwohnerdichte der kleinste.

Zum Kreis Main-Tauber gehören aktuell 18 Gemeinden, dazu gehören 11 Städte und davon zwei Große Kreisstädte ( Bad Mergentheim und Wertheim). Nach der Einwohnerzahl ist Bad Mergentheim die größte Kommune, bezogen auf die Gemarkungsfläche ist Wertheim die größte Kommune. Die größte Einwohnerdichte hingegen weist Tauberbischofsheim mit 191 Einwohnern je km² auf.

Nahezu alle Gemeinden im Kreis bieten Ausflugsziele für Jedermann, die Region hat neben diversen Naturschutzgebieten (über 30) auch einiges an Freizeitaktivitäten (darunter etwa 7 Badeseen) zu bieten. Von Wertheim bis Niederstetten verläuft beispielsweise die "Weinstraße Taubertal", hier führen auch Rad- und Wanderwege entlang.

Geographische Lage von Main Tauber

Die Lage des Main-Tauber-Kreises ist sonderbar, denn es grenzt an 3 Metropolregionen mit Nürnberg, dem Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar.

Der Name Main-Tauber kommt nicht von ungefähr, der Landkreis durchzieht von Südosten die Tauber, welche in Wertheim mündet. Die Tauber ist ein Nebenfluss des Mains, beide Flüsse sind damit Namensgeber.

Der tiefste Punkt ist mit 125 m ü. NN inFreudenberg zu finden, der höchste Punkt wurde hingegen mit 482 m ü. NN in Bad Mergentheim gemessen.

Der Kreis grenzt an die Landkreise Miltenberg, Main-Spessart, Würzburg, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Ansbach (alle in Bayern), weiterhin an Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis (jeweils in Baden-Würtemberg).

Größte Städte im Main-Tauber-Kreis

  1. Bad Mergentheim (Große Kreisstadt)
  2. Wertheim (Große Kreisstadt)
  3. Lauda-Königshofen
  4. Tauberbischofsheim
  5. Weikersheim

Eine vollständige Liste aller Ort im Kreis Main-Tauber findet man hier: https://de.wikipedia.org/

Daten und Fakten zum Main-Tauber-Kreis

Bundesland: Baden-Würtemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Sitz der Verwaltung: Tauberbischofsheim (Landratsamt)
Fläche: 1304,4 km²
KFZ-Kennzeichen: TBB und MGH
Kreisschlüssel: 08 1 28

Weitere Statistiken und Daten zum Main-Tauber-Kreis findet man hier: https://www.statistik-bw.de/

Landratsamt - Rathaus - Main Tauber Kreis

Das Landratsamt des Kreises Main Tauber befindet sich in Tauberbischofsheim, in der Gartenstr. 1 - hier sitzt auch der Landrat, der gleichzeitig die Leitung des Landratsamtes inne hat und etwa die Vorbereitung von Kreistagen zu seinen Aufgaben nennen kann.

Direkten Draht zum Landratsamt für etwa Bürgerfragen gibt es im Netz unter: https://www.main-tauber-kreis.de/Landratsamt

Im Serviceportal des Landratsamtes Tauberbischofsheim kann man wichtige Aufgaben erledigen wie etwa eine Baugenehmigung beantragen oder die Abfall- und Müllentsorgung beauftragen.

Geschichte des Landkreises

Geschichtliche Nachweise aus dem Kreis findet man in der Deutschen Nationalbibliothek