Forstwirtschaft: Grüne Politiker und Umweltverbände zu Besuch im Stadtwald
Was Politik für den Wald tun kann

Der Klimawandel zeigt seine Effekte schneller als erwartet. Heiße, trockene Sommer folgen aufeinander, der Borkenkäfer frisst die Fichten, den Buchen fehlt das Wasser. Vor diesem Hintergrund hat der Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecher für Klimaanpassung Patrick Friedl am Freitag mit weiteren Politikern und Aktiven aus Umweltverbänden den Lohrer Stadtwald besucht. Sein Ziel: Einen ökologisch bewirtschafteten Wald kennenlernen und diskutieren, wie Politik die Anpassung des Waldes an die klimatischen Veränderungen unterstützen kann.