Betreiber des Lohrer Stadtstrands will nicht mehr
Gastronomie
Laut Stadtverwaltung hängt es von ihm ab, ob es dieses Jahr wieder einen Stadtstrand geben wird oder nicht.
»Wir suchen ab sofort einen Nachfolger für den tollen Stadtstrand in Lohr«, heißt es etwa im Facebook-Auftritt des Stadtstrands. Eine Abstandszahlung für den Stadtstrand und das komplette Inventar sei auf Verhandlungsbasis (VB) zu entrichten. Auf Ebay-Kleinanzeigen wird als VB ein Euro genannt.
Die 1000 Quadratmeter Stadtstrand »mit der Möglichkeit zu erweitern« seien auf drei Bereiche aufgeteilt: Strand, Lounge und Biergarten. Die Miete sei günstig, das komplette Inventar vorhanden. Die Umsätze seien »sehr gut und auch belegbar«.
Türker sei nach wie vor Vertragspartner der Stadt, erklärte Rathaussprecher Dieter Daus auf Anfrage unseres Medienhauses. Daher hänge es von ihm ab, »ob er dieses Jahr einen Stadtstrand betreiben wird«. Die Stadtverwaltung stehe mit ihm bezüglich der Saison 2023 im Austausch: »Allerdings haben wir noch keine definitive Rückmeldung erhalten.«
Zu den privatrechtlichen Vertragsinhalten könne er keine Angaben machen, betonte der Geschäftsleitende Beamte. Eine Untervermietung sei im Vertrag allerdings nicht vorgesehen. »Für das weitere Vertragsverhältnis gibt Herr Türker uns Bescheid«, so Daus.
Dies hänge von möglichen Nachfolgern ab, die sich direkt mit ihm in Verbindung setzen könnten. Alle weiteren Schritte könnten erst anschließend erfolgen. Daniel Türker ließ telefonische und schriftliche Anfragen der Redaktion unbeantwortet.
