Aschaffenburg sucht neue Slipanlage am Mainufer

Aschaffenburg. Dienstag, 19. 05. 2020 - 19:42 Uhr

Die Stadt Aschaffenburg ist auf der Suche nach einer neuen Slipanlage am Main, an der auch Freizeitsportler ihre Boote zu Wasser lassen können.

Bisher gibt es eine solche Bootsrampe am Theoderichstor unterhalb des Schlosses Johannisburg. Sie soll im Rahmen der Schlossufergestaltung jedoch zurückgebaut werden und nur noch für kleine Wasserfahrzeuge wie Kanus oder für Rettungsboote genutzt werden. Das liegt auch an der starken Freizeitnutzung des Schlossufers, wie Oberbürgermeister Jürgen Herzing am Dienstagabend im Planungssenat des Aschaffenburger Stadtrats berichtete. Zudem lässt sich die Einlassstelle mit dem Auto nur schwer anfahren. Prüfen will die Stadt nun, ob es am Mainwiesenweg in Nilkheim eine Alternative gibt, und zwar im Bereich der Sportplätze und des Flugfeldes. Da äußerten jedoch Stadträte aller Fraktionen große Bedenken: Wegen des Sportbetriebs und Radverkehrs sei auch dieser Bereich heute schon an der Belastungsgrenze, wenn nicht gar überlastet. Daher dürfe eine öffentliche Nutzung der Slipanlage nur genehmigt werden, wenn sie sich verträglich umsetzen lässt. Das soll die Verwaltung nun prüfen. (pf) Mehr dazu demnächst unter www.main-echo.de und in der Aschaffenburger Ausgabe des Main-Echo

RegioTicker

Großheubach vor 6 Minuten

Großheubacher Gemeinderat beschäftigt sich mit Bürgerfragen, Bebauungsplänen und Straßensanierung

Der Ge­mein­de­rat trifft sich am heu­ti­gen Di­ens­tag, 6. Ju­ni 2023, um 20 Uhr zu ei­ner öf­f­ent­li­chen Sit­zung im Ge­mein­schafts­haus.

Weiterlesen
Freudenberg vor 4 Stunden

Spiel, Spaß und Spannung auf der Freudenburg

Seit mehreren Monaten laufen die intensiven Vorbereitungen der zahlreichen Laienschauspieler für die Burgfestspiele 2023 des Burgschauspielvereins Freudenberg (BSV).

Weiterlesen
Wertheim 30.05.2023

Baustelle auf Rechter Tauberstraße

Zur Ver­le­gung ei­nes Leer­roh­res in ei­nen Ka­nal muss die Rech­te Tau­ber­stra­ße in Wert­heim am Mitt­woch, 31. Mai, von 18 Uhr bis zum Ein­bruch der Dun­kel­heit halb­sei­tig für den Ver­kehr ge­sperrt wer­den. Das teilt die Stadt­ver­wal­tung mit.

Weiterlesen
Wertheim 30.05.2023

Welzbachtal: Straße ist gesperrt

Die Ge­mein­de­ver­bin­dungs­stra­ße zwi­schen Kem­bach und Holz­kirch­hau­sen wird nach Pfings­ten für die Dau­er von et­wa drei Wo­chen ge­sperrt.

Weiterlesen
Main-Tauber-Kreis 26.05.2023

Landkreis Main-Tauber steigt aus Deutschordensmuseum komplett aus

Anteilsverkauf: Symbolischer Preis von 0,12 Euro - Defizitärer Betrieb und hohe Investitionen

Der Land­kreis Main-Tau­ber steigt aus Deut­schor­dens­mu­se­um kom­p­lett aus und wird sei­ne An­tei­le an der Be­triebs­ge­sell­schaft an das Land ver­kau­fen.

Weiterlesen
Wertheim 25.05.2023

Mehr Menschen fahren mit der Wertheimer Mainfähre

Transportmittel konnte Fahrten gegenüber 2021 steigern - Mehr Radfahrer

Die Zahl der Men­schen, die mit der Wert­hei­mer Fäh­re zwi­schen Mond­feld und Stadt­pro­zel­ten über den Main fah­ren, ist im ver­gan­ge­nen Jahr ge­s­tie­gen.

Weiterlesen
Wetheim 25.05.2023

Der Umschlag im Wertheimer Hafen bricht um 18 Prozent ein

Zweckverband: Natursteine-Konzept nicht verwirklicht - Gleise liegen brach - Hohe Investitionen

Der Um­schlag im Wert­hei­mer Ha­fen ist im ver­gan­ge­nen Jahr um 18 Pro­zent ein­ge­bro­chen. Schiff­sum­schlag und Land­um­satz wa­ren da­bei bei­de von dem Ein­bruch be­trof­fen, nann­te die ZG Raif­fei­sen Bau­stof­fe GmbH als Päch­te­rin der Ha­fen­an­la­gen am Don­ners­tag Zah­len.

Weiterlesen
Mainaschaff 24.05.2023

Arbeiten an zweiter Mainaschaffer Fußgängerampel begonnen

An der Kreu­zung Holz­weg und Im Stei­nerts in Mai­na­schaff ha­ben die Bau­ar­bei­ten für die zwei­te Fuß­g­än­ge­ram­pel in Mai­na­schaff be­gon­nen. We­gen der Bau­s­tel­le ist die Stra­ße ve­r­engt, ei­ne Bau­s­tel­lenam­pel re­gelt den Ver­kehr.

Weiterlesen

NewsTicker

Kiew (dpa) 30.05.2023

Russland setzt Angriffswelle auf Kiew fort - ein Toter

Erneut fliehen die Menschen in der Ukraine vor russischen Drohnen und Raketen, erneut gerät ein Wohnblock in Brand. Seit Kriegsbeginn zählt dieser Mai die meisten Angriffe innerhalb eines Monats.

Dossier zum Thema Weiterlesen
Berlin (dpa) 10.05.2023

Vorerst keine Grundsatzentscheidung bei Flüchtlingskosten

Die Regierungschefs der Länder wollten eine dauerhafte Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst. Jetzt gibt es vom Bund erstmal eine einmalige Erhöhung für 2023.

Weiterlesen
New York/Washington (dpa) 10.05.2023

Donald Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Eine US-Autorin wirft Donald Trump Vergewaltigung vor. So weit geht die New Yorker Jury zwar nicht - versetzt dem einstigen US-Präsidenten aber einen herben Schlag. Trump will das so nicht stehen lassen.

Weiterlesen
London (dpa) 07.05.2023

Mit Prunk und Protest - Charles und Camilla gekrönt

Rund acht Monate nach dem Tod von Queen Elizabeth II. wird im Vereinigten Königreich mit Pauken und Trompeten eine neue Ära eingeläutet. Doch nicht allen ist bei der Krönung zum Feiern zumute.

Weiterlesen
Washington/Riad (dpa) 06.05.2023

Waffenruhe im Sudan: Verhandlungen in Saudi-Arabien

Mehrfach wurden Waffenruhen im Sudan schon gebrochen. Heute kommen die Konfliktparteien erstmals seit Beginn der Kämpfe zu Gesprächen zusammen. Die USA entsenden einen hochrangigen Vertreter.

Weiterlesen
Tel Aviv/Gaza (dpa) 03.05.2023

Waffenruhe zwischen Israel und Gaza-Gruppierungen

Ein palästinensischer Islamist stirbt in israelischer Haft. Militante Palästinenser reagieren mit Raketenbeschuss - Israel antwortet mit Gegenangriff. Nun kehrt zunächst wieder Normalität ein.

Weiterlesen
FULDA 26.04.2023

Bei der Deutschen Bahn drohen weitere Warnstreiks

Tarife: Gespräche enden ergebnislos - »Deutlich verbessertes Angebot« - Gewerkschaft »höchst irritiert«

Die Deut­sche Bahn hat die drit­te Ge­sprächs­run­de im Ta­rif­st­reit mit der Ge­werk­schaft EVG für be­en­det er­klärt - ein Er­geb­nis gibt es nicht.

Weiterlesen
Berlin (dpa) 26.02.2023

Berlinale: Neunjährige Sofía Otero ist jüngste Preisträgerin

Sie ist noch ein Kind und hat bereits einen Silbernen Bären gewonnen: Sofía Otero wird bei der Berlinale für ihre Leistung in «20.000 especies de abejas» geehrt.

Weiterlesen