Ausstellung: »Hyper-Inflation 1923«

Kahl.
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Hyper-Inflation
Ein Waschkorb voller Notgeld, präsentiert vom Kahler Historiker Winfried Bogon (links), der an der Ausstellung mitgewirkt hat, und vom Vereinsvorsitzenden Karl Becker.
Foto: Heimat- und Geschichtsverein Kahl
Ein Liter Bier für 23,2 Milliarden Mark? Vor 100 Jahren war das Realität. »Hyper-Inflation 1923« ist denn auch der Titel einer Ausstellung, die der Heimat- und Geschichtsverein Kahl (Kreis Aschaffenburg) im Heimatmuseum am Pfarrer-Lippert-Platz zeigt.

Zu sehen sind nicht nur Geldscheine mit vielen Nullen, sondern auch Zeugnisse über die Not jener Zeit.        (m.r.)

Info:   ?Die Sonderausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat ?von 14 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Kahl, Pfarrer-Lippert-Platz, zu sehen. Sie läuft bis in den Herbst. Der Eintritt ist frei

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!