Mehr Infos an der Fleischtheke

< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Lebensmittel
Käuferinnen und Käufer von unverpacktem Fleisch sollen in Zukunft auf den ersten Blick erfahren: Woher stammt das Fleisch?
Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Aus welchem Land stammt eigentlich mein Schweinesteak? Woher kommen die Hähnchenschenkel? Bislang bekamen Käuferinnen und Käufer solche Infos nur bei abgepacktem Fleisch oder Rindfleisch.

Das soll sich bald ändern: Auch an Frischetheken im Supermarkt soll man sofort erkennen können, woher das Fleisch stammt. Das entschied die Regierung am Mittwoch. «Wer an der Frischetheke einkauft, wird künftig verbindlich vorgeschrieben informiert, wo das Fleisch herkommt», sagte Ernährungsminister Cem Özdemir.

Fleisch von Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel bekommt dann eine Kennzeichnung. Das sind etwa kleine Schilder mit Angaben, wo das Tier aufgezogen und wo es geschlachtet wurde. Die Pflicht gilt dann auch für Metzgereien, Hofläden und Wochenmärkte. Die neue Regel soll voraussichtlich Anfang 2024 in Kraft treten.

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!