Glücksklee fliegt ins All
Die Idee kam so gut an, dass das Team damit einen Wettbewerb des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen hat. Jetzt kommt die Belohnung: Am Mittwoch wird das Projekt «Glücksklee» zusammen mit vier anderen Experimente von Studierenden mit einer Rakete ins All geschossen. Es landet dann auf der Raumstation ISS. Die Studierenden dürfen beim Start in Florida im Land USA dabei sein.
Ein weiteres neues Experiment dreht sich darum, wie eine Raumstation möglichst lange hält. Andere erforschen das Altern von Menschen und wie man Medikamente besser testen kann.