Ein Schleier für Polizisten

< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Schleierfahndung
Anhalten! Diese Polizisten wollen einen Fahrer kontrollieren.
Foto: Armin Weigel/dpa

Oft kontrollieren Polizisten so: Sie stellen sich an eine Straße und überprüfen Autos, die vorbeikommen. Die Autofahrer müssen dann ihre Papiere zeigen, etwa den Führerschein.

Was aber, wenn ein Autofahrer etwas zu verbergen hat? «Wenn so jemand sieht, dass Polizisten kontrollieren, dann umfährt er die Stelle», sagt Ernst Walter von der Bundespolizei. Die Bundespolizei ist etwa für die deutschen Gebiete rund um die Grenzen zuständig.

Vor allem dort überprüfen die Polizisten die Leute anders. «Wir sind unterwegs und suchen uns die Leute, die wir kontrollieren wollen. So müssen wir nicht warten, bis jemand zu uns kommt», sagt Ernst Walter.

Diese Kontrollen nennt man Schleierfahndung. Denn die Polizisten arbeiten verdeckt, wie hinter einem Schleier. Diese Schleierfahndung soll nun verstärkt werden. Der Innenminister kündigte an: An allen Grenzen des Landes sollen die Polizisten mehr so arbeiten. Dabei geht es vor allem darum, dass Leute nicht ohne Erlaubnis aus einem anderen Land nach Deutschland kommen.

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!