Der Bundestag ist zu voll

< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Bundestag
Der Platz im Bundestag wird zu eng für alle Politikerinnen und Politiker.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Für 60 Millionen Menschen ist selbst dieser große Raum zu klein. Ungefähr so viele Bürgerinnen und Bürger dürfen bei Wahlen in Deutschland über die Politik abstimmen. In der Hauptstadt Berlin wird in einem großen Saal über die Gesetze und Regeln entschieden.

Dort im Bundestag müssen für die wichtigen Entscheidungen aber nicht alle 60 Millionen Menschen dabei sein. Die Menschen in Deutschland wählen Parteien, Politiker und Politikerinnen, die sie vertreten.

Bei der letzten Wahl wurden 736 Politikerinnen und Politiker in den Bundestag gewählt. Eigentlich sind aber nur 598 Sitze vorgesehen. Es mussten also extra Stühle aufgebaut werden.

Die Regierung möchte nun neue Regeln festlegen: Der Bundestag soll wieder deutlich kleiner werden. Manche Politiker könnten es dadurch schwerer haben, ins Parlament einzuziehen. Am Freitag gab es darüber eine große Diskussion. Manche Parteien finden die neuen Regeln unfair und wollen dagegen vorgehen.

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!