Live: Fridays-for-Future-Demo in Berlin und Aschaffenburg vor der Bundestagswahl

Eine Teilnehmerin berichtet für uns live vor Ort von der Fridays-for-Future-Demo in Berlin - zusätzlich sind wir live in Aschaffenburg bei der Klimademo dabei.

52 Posts
Aktualisieren
Merken

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

24.09.2021 | 18:30:59 Uhr
Das wars aus Aschaffenburg

Aschaffenburg. Der Theaterplatz ist wieder leer, die Demo in Aschaffenburg ist endgültig vorbei. Damit enden in diesem Blog auch die Beiträge zum Geschehen in Aschaffenburg.Vielen Dank fürs Mitlesen an dieser Stelle! 

24.09.2021 | 18:26:56 Uhr
Lokalpolitische Forderungen

Aschaffenburg. Auch lokalpolitische Forderungen waren auf der Demo vertreten zumindest auf diesem Plakat. 

24.09.2021 | 18:24:50 Uhr
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät: Aus Überzeugung dabei

Aschaffenburg. Edith und Wolfgang Syndikus gehören mit 67 und 69 Jahren schon zur Großeltern-Generation. Trotzdem waren sie bei der Demo der jungen Klimaaktivisten dabei - aus Überzeugung, wie sie im Video erklären.

24.09.2021 | 18:18:47 Uhr
Er streikt auch für die Zukunft seiner Kinder

Niklas Oppenrieder (36) aus Haibach erklärt im Video, dass er auch für seine Kinder streikt. 

24.09.2021 | 18:15:40 Uhr
Ewwe reichts: Warum diese drei jungen Frauen bei der Demo mit gelaufen sind

Aschaffenburg. Pia Reymer (27), Anna-Mona Hoffahrt (28) und Sandy Reymer (26) kommen aus Aschaffenburg und erzählen im Video, warum sie heute zur Demo gekommen sind. 

24.09.2021 | 18:11:38 Uhr
24.09.2021 | 18:10:32 Uhr
In Aschaffenburg haben sogar die Eisbären mitgestreikt
24.09.2021 | 18:09:31 Uhr
24.09.2021 | 18:08:54 Uhr
Noch einige Eindrücke aus Aschaffenburg
24.09.2021 | 18:07:51 Uhr
Glückliches Fridays-For-Future-Team in Aschaffenburg
24.09.2021 | 18:05:51 Uhr
Abschlussstatement in Aschaffenburg
24.09.2021 | 17:55:50 Uhr
Lautstarke Unterstützung

Aschaffenburg. In Aschaffenburg haben die Friedenstrommler die Demo unterstützt.

24.09.2021 | 17:45:53 Uhr
24.09.2021 | 17:44:34 Uhr
Aschaffenburger Demo fast vorbei

Aschaffenburg. Der Demo-Zug hat die Stadthalle hinter sich gelassen und steuert nun wieder auf dem Theaterplatz zu.

24.09.2021 | 17:42:47 Uhr
Polizei auf dem Drahtesel in Aschaffenburg
24.09.2021 | 17:20:46 Uhr
Teilnehmerzahl nach oben korrigiert

Aschaffenburg. Die Polizei hat die geschätzte Teilnehmerzahl der Demo nach oben korrigiert und spricht nun von rund 750 Demonstranten. Das entspricht dem Eindruck der Veranstalter. Mit-Organisatorin Miriam Bergmann spricht im Video von bis zu 1000 Teilnehmern. 

24.09.2021 | 17:11:56 Uhr
Fridays for Future
Tausende demonstrieren in Frankfurt für mehr Klimaschutz

Kurz vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag haben in Frankfurt viele junge Menschen, aber auch Angehörige anderer Generationen für den Kampf gegen den Klimawandel demonstriert.

24.09.2021 | 17:11:31 Uhr
Am Rande aufgeschnappt

Aschaffenburg. Unter den Zuschauern am Rande der Demo erklärt ein Vater seinem Kind, was aus seiner Sicht bei dem Protest schief läuft. "Alle wollen etwas fürs Klima tun, das ist klar", sagt er. "Aber diese Leute haben alle Handys, die sie aufladen wollen. Sie wollen in den Urlaub fliegen. Das ist das Problem." Während dessen fordern die Teilnehmer per Megaphon die Zuschauer auf, sich in den Klimastreik einzureihen. 

24.09.2021 | 17:08:03 Uhr
Stattlicher Demozug in Aschaffenburg
24.09.2021 | 16:43:41 Uhr
In Aschaffenburg beginnt der Demozug
24.09.2021 | 16:41:45 Uhr
24.09.2021 | 16:41:11 Uhr

Aschaffenburg. Auch das Klimabündnis Aschaffenburg ist mit einem Redebeitrag vertreten. 

24.09.2021 | 16:38:01 Uhr
Laut Polizei rund 400 Teilnehmer in Aschaffenburg

Aschaffenburg. Die Polizei geht aktuell von rund 400 Teilnehmern bei der Kundgebung auf dem Theaterplatz aus. Der Demozug beginnt gleich. 

24.09.2021 | 16:33:12 Uhr
Rote Karte für die Grünen

Aschaffenburg. Die Vorsitzende der bayerischen Grünen, Eva Lettenbauer, bekommt von Fridays for Future die Rote Karte: Weil auch die Klimapolitik der Grünen aus Sicht der Jugendlichen nicht konsequent genug ist. 

24.09.2021 | 16:22:35 Uhr
Niklas Höfler von Greenpeace spricht

Aschaffenburg. Nie war eine Wahl so wichtig, sagt Niklas Höfler, der für die Umweltorganisation Greenpeace spricht. 

24.09.2021 | 16:14:44 Uhr

Berlin. Auf Twitter spricht die Fridays for Future Bewegung nun von sage und schreibe 100.000 Teilnehmern. Die Einschätzung der Polizei sah laut der Berliner Zeitung gegen 14 Uhr viel niedriger aus: Sie schätzten 10.000 Teilnehmer. (kick/kim)

24.09.2021 | 16:12:18 Uhr

Aschaffenburg. Miriam Bergmann vom Orgateam spricht. 

24.09.2021 | 16:09:08 Uhr
Es geht los in Aschaffenburg

Aschaffenburg. Die Kundgebung beginnt. Es sind viel mehr Menschen gekommen als die Veranstalter erwartet haben. 

24.09.2021 | 15:57:43 Uhr

Berlin. Stimmen von Teilnehmer:innen. (kim)

24.09.2021 | 15:55:20 Uhr

Berlin. Carla Reemtsma von Fridays For Future hat die Demo gerade pünktlich beendet, da morgen der Berlin Marathon stattfindet. (kim)

24.09.2021 | 15:55:12 Uhr

Aschaffenburg. Der Theaterplatz füllt sich allmählich. 

24.09.2021 | 15:45:30 Uhr

Berlin. Plakate der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft. (kim)

24.09.2021 | 15:38:20 Uhr

Berlin. Während der Demo begegnen wir Personen, die ein Volksbegehren einreichen, bei welchem Berlin bis 2030 Co-2 Neutral werrden soll. Zu der Forderung gehöre, dass sich auch in der Verkehrspolitik etwas ändern muss. Autos, die an den Straßenrändern stehen werden mit Aufklebern und Demoplakaten "geschmückt".

24.09.2021 | 15:09:12 Uhr

Berlin. Weitere Eindrücke. (kim)

24.09.2021 | 15:08:35 Uhr

Berlin. Eindrücke des Klimaprotests. (kim)

24.09.2021 | 14:51:36 Uhr

Berlin. Viele Menschen sind immernoch auf der Laufdemo. Die Straßen der Route sind gesperrt, an den Strassenrändern stehen ab und an mal ein paar Polizisten. Zwischen ihnen und den Demonstranten kam es bis jetzt nicht zum Konflikt. (kim)

24.09.2021 | 14:30:19 Uhr

Berlin. Die Protestierenden sind unterwegs. (kim)

24.09.2021 | 14:11:42 Uhr

Berlin. Kleines Update: Wir sind immernoch beim Bundestag, es geht aber im langsamen "Stop-and-go" los. (kim)

24.09.2021 | 13:52:35 Uhr
Warum die Fridays for Future Demo in Aschaffenburg erst nach Schulschluss um 16 Uhr startet

In Aschaffenburg startet die Klima-Kundgebung heute um 16 Uhr. Im Video erklärt Miriam Bergmann von Fridays for Future Aschaffenburg, was geplant ist und warum der Protest diesmal nach Schulschluss startet.

24.09.2021 | 13:46:51 Uhr
Laut Organisatoren 20.000 Protestierende in Berlin

Berlin. Wir stehen noch neben dem Bundestag. Die ersten Protestierenden sind aber schon bis zur Friedrichsstrasse. Über Lautsprecher sagen die Organisatoren von Fridays for Future, dass sich jetzt über 20.000 Leute versammelt haben. Deswegen stockt es bei uns. Viele unterschiedliche Menschen sind dabei, aus allen Altersklassen. (kim)

24.09.2021 | 13:04:54 Uhr

Berlin. Eigentlich wollten wir uns der Laufdemo anschliessen, es sind aber so viele Menschen, dass es nicht vorankommt. (kim)

24.09.2021 | 13:03:29 Uhr

Berlin. Szene aus der Mitte der Protestierenden.

24.09.2021 | 13:01:55 Uhr

Berlin. Jetzt spielt Emily Roberts vor den Versammelten eine feministische Hymne. (kim)

24.09.2021 | 13:00:06 Uhr

Berlin. Gegen 12.40 Uhr spricht Maja Göpel von Scientists For Future. Sie redet darüber, dass sich unser Status quo verändern muss, damit wir unser Klima retten wollen. Scientists for Future fordert schon lange, dass die Politik auf die Wissenschaft hört. (kim)

24.09.2021 | 12:37:47 Uhr

Die Demonstranten versammeln sich. (kim)

24.09.2021 | 12:37:01 Uhr
Konzert vor dem Reichstagsgebäude

Berlin. Die Band Brass Riot spielt gerade für Fridays For Future. Sie hatte die Bewegung schon auf mehreren Klimastreiks in den letzten Jahren begleitet.

24.09.2021 | 12:24:18 Uhr
Klimaproteste von Füssen bis Aschaffenburg - das passiert in anderen Städten Bayerns

Zwei Tage vor der Bundestagswahl wollen Menschen in Bayern und ganz Deutschland ihrer Forderung nach raschen und entschlossenen Maßnahmen für den Klimaschutz Nachdruck verleihen. "Schon jetzt verlieren Menschen aufgrund der Klimakrise ihr Zuhause und müssen fliehen. Wir können nicht weiter mit dem Kampf gegen die Klimakrise warten", heißt es auf der Internetseite der Bewegung Fridays for Future, die am Freitag zum globalen Klimastreik aufgerufen hat. Auch in zahlreichen Städten und Gemeinden in Bayern sind an diesem Tag Aktionen geplant.

Allein in München würden rund 5000 Teilnehmer erwartet, teilten die Organisatoren mit. Sie sind um 12 Uhr dort losgelaufen. Nach einer Kundgebung ist ein Zug durch die Innenstadt geplant. In Regensburg soll es ein Klimacamp geben mit Reden, Musik, Theater und Picknick. In Nürnberg soll es um 12.30 Uhr auf der Wöhrder Wiese losgehen. In Würzburg ist im Anschluss an die Kundgebung eine Fahrraddemo geplant. Auch in Städten wie Augsburg, Passau, Landshut, Kempten, Mühldorf, Straubing, Bayreuth oder Bamberg sowie in vielen kleineren Orten haben Aktivistinnen und Aktivisten Pläne geschmiedet.

Die Protestinitiative will damit nach eigenen Angaben politischen Druck aufbauen, auch mit Blick auf die Bundestagswahl am Sonntag. Sie fordert Maßnahmen, um die Klimaerhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. In Berlin wird unter anderem die Initiatorin Greta Thunberg erwartet. Die Schwedin hatte vor etwas mehr als drei Jahren in Stockholm mit einem persönlichen Schulstreik begonnen, aus dem sich die weltweite Klimabewegung Fridays for Future entwickelte. (dpa)

24.09.2021 | 11:55:22 Uhr
U-Bahnen voll mit Streikenden

Berlin. Wir sind auf dem Weg zum Bundestag mit der U-Bahn. Die Bahnen sind überfüllt mit Menschen, die sich auf dem Weg zum Streik machen. Wir hoffen wir kommen Pünktlich um 12 Uhr am Bundestag an.

24.09.2021 | 11:40:00 Uhr
Greta Thunberg heute in Berlin

Zu den angekündigten internationalen Klimaprotesten von Fridays for Future am 24. September kommt die schwedische Initiatorin Greta Thunberg nach Berlin. Sie wolle in der Hauptstadt demonstrieren, sagte die 18-Jährige dem Tagesspiegel. Für eine bestimmte Partei werbe sie zwei Tage vor der Bundestagswahl aber nicht. Wir sind keine Lobbyisten für die Grünen.

In Deutschland soll es am Freitag kommender Woche in mehr als 350 Städten Proteste geben, weltweit mehr als 1160. Die Protestinitiative fordert Maßnahmen, um die Klimaerhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. (dpa)

24.09.2021 | 11:30:00 Uhr
Fridays for Future streikt heute weltweit für mehr Klimagerechtigkeit und Klimaschutz

Berlin. Das Main-Echo ist heute live dabei beim Globalen Klimastreik von Fridays For Future. Mit dem Motto #AlleFürsKlima & #UprootTheSystem streikt die Bewegung heute ab 12 Uhr vor dem Bundestag in Berlin. Darüber hinaus wird weltweit und in über 400 deutschen Städten heute für mehr Klimagerechtigkeit und Klimaschutz demonstriert. In Berlin wurden Gäste wie Greta Thunberg, der Musiker Clueso oder die Band Brass Riot angekündigt. Wir sind beim Streik dabei, informieren über das aktuelle Geschehen und Senden Livebilder und Videos aus Berlin.

Zum Hintergrund: Fridays for Future demonstriert seit circa drei Jahren für Klimagerechtigkeit und Klimaschutz. Der heutige globale Klimastreik, zwei Tage vor der Bundestagswahl, ist laut der Bewegung ein Aufruf an die Politik zum Handeln: Nach wissenschaftlichen Analysen werde es keiner der großen Parteien gelingen, mit ihren Vorhaben in der Klimapolitik das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Die Bewegung Fridays for Future möchte mithilfe ihrer Streiks für eine klimagerechte Zukunft sorgen, in welcher das Ausmaß von Naturkatastrophen, Hitzewellen und weiteren Folgen der Klimakrise so weit wie möglich eingedämmt ist. (kim)