unsere Mannschaft löst die heutige Aufgabe sehr souverän und zeigte eine konzentrierte Leistung. Mit einem 8:0 Erfolg gegen Bad Orb gewinnt unser Team den Kreispokal 2023 und qualifiziert sich damit für den Hessenpokal
Bayern Alzenau - Der Blog
Ein Verein, ein Blog: Der FC Bayern Alzenau in der Hessenliga! Wir begleiten die Unterfranken durch die Saison und versorgen Euch mit allen Infos. Die Liveticker von den Spielen bietet Euch das FCB-Medienteam.
Lukas Fecher hat nochmals eine Riesenchance (89.)
Ein Freistoß von Darwiche kracht an den Pfosten (87.)
Luki Matondo trifft aus kurzer Distanz- es steht 8:0 (85.)
Ein Schuss von Max Hacker landet am Pfosten (84.)
Nach toller Vorarbeit von Darwiche erhöht Fecher aus kurzer Distanz auf 7:0 (82.)
Die faire Begegnung bleibt auch im zweiten Durchgang einseitig- unsere Mannschaft agiert weiterhin sehr konzentriert und ist dem Gegner in allen Belangen haushoch überlegen
Luki Matondo erhöht per Kopfball nach einer Ecke auf 6:0 (70.)
Die Wechsel auf unserer Seite gehen weiter: Cetin und Fecher ersetzen Wilke und Aul (64.)
Pfostentreffer durch Moritz Aul (57.), es bleibt beim Spielstand von 5:0
Max Hacker erhöht auf 5:0 (54.) durch einen satten Linksschuss
Toller Kopfball von Matondo nach schöner Vorarbeit von Darwiche, der Bad Orber Torwart kann aber aus kurzer Distanz hervorragend zur Ecke klären (53.)
Erste wirklich gute Möglichkeit für Bad Orb, Daniel Endres kann aber klären (51.), es bleibt beim 4:0
Unsere Mannschaft bleibt auch im zweiten Durchgang am Drücker und drängt auf weitere Treffer. Crnomut hätte eben fast ein Tor nachlegen können (50.)
Der Anpfiff der zweiten Halbzeit ist eben erfolgt. Darwiche wurde wieder eingewechselt, dafür ist Cetin draußen geblieben (Hinweis: ausgewechselte Spieler dürfen wieder eingewechselt werden)
Unsere Mannschaft agiert bisher sehr souverän und führt zur Halbzeit vollkommen verdient mit 4:0
Bad Orb kommt in der 37. Minute erstmals vor unser Tor und zu einem Eckball, der aber nichts einbringt
Luki Matondo erhöht mit einem Flachschuss auf 4:0 (36.)
Nächste gute Möglichkeit für unser Team: ein schöner Distanzschuss von Crnomut geht knapp rechts am Tor vorbei (33.)
Dreifachwechsel auf unserer Seite: Matondo, Hacker und Crnomut ersetzen Darwiche, Alexander und Fecher (31.)
Ein Freistoß von Marcus Alexander geht knapp am Tor vorbei (30.)
Unsere Mannschaft hat hier alles im Griff und könnte sogar schon höher als 3:0 führen, 24 Minuten sind bisher absolviert
Philip Topic ist mit einem Distanzschuss erfolgreich, es steht 3:0 (18.)
Malik Makey erhöht mit einem platzierten Flachschuss auf 2:0 (16.)
unsere Mannschaft erzielt den Führungstreffer (13.) - ein Schuss von Moritz Aul landet erst am Pfosten und findet dann mit Hilfe eines Bad Orber Akteurs den Weg ins Netz
Gute Chance für Cetin, der Bad Orber Torwart kann aber noch klären (8.). Unsere Mannschaft dominiert die Partie
Lukas Fecher kommt zum Abschluss, sein Schuss aus aussichtsreicher Position wird aber noch geblockt (6.)
Erster Abschluss unseres Teams durch Malik Makey, dessen Distanzschuss knapp links am Tor vorbei geht (3.)
Die Mannschaften sind startklar, eben ist bei besten äußeren Bedingungen der Anpfiff erfolgt
Noch läuft hier das Kreispokalendspiel der Damen, in Kürze wird dann aber die Partie unseres Teams gegen Bad Orb starten

Hier ist die Aufstellung zum heutigen Pokalendspiel des FC Bayern gegen Bad Orb. Anstoß in Gelnhausen ist um 17 Uhr. Bei sommerlichen Temperaturen sind die Zuschauerränge gut gefüllt. Eric Gentil meldet sich zum Spielbeginn und begleitet Euch durch das Finale.
Die Reserve des Hessenligisten Bayern Alzenau steht nach der 0:5-Niederlage beim FC Gelnhausen am Pfingstwochenende als Absteiger aus der Gruppenlga Frankfurt-Ost fest und wird in der Saison 2023/24 auf Kreisebene unterwegs sein. 28 Punkte aus 36 Spielen reichen am Ende nicht für die Alzenauer U23, um ein fünftes Jahr in der Gruppenliga zu verbleiben.
In der »sehr guten« ersten Halbzeit spielten die Alzenauer in Gelnhausen auf Augenhöhe mit, teilten die Bayern in ihrem Whats-App-Kanal mit. Ab der 60. Minuten ging dann aber gar nichts mehr und die Platzherren trafen noch fünfmal ins Schwarze. - msc
U17 Verbandsliga Hessen Süd: FV Bad Vilbel - FC Bayern Alzenau 0:0 (0:0). - Wie schon in der Vorwoche in Karben kam die U17 von Alzenau beim Absteiger Bad Vilbel nur zu einem 0:0. Alzenau hatte mehr vom Spiel, erspielte sich viele Tormöglichkeiten, konnte diese aber nicht verwerten. »Wir haben viel kreiert, waren aber vor dem Tor nicht effektiv genug. Mit der Mannschaftsleistung bin ich zufrieden«, so Trainer Giuseppe Scopelliti. Damit belegt Alzenau zwei Spieltage vor Saisonende den fünften Platz und hat bei acht Punkten Rückstand keine Meisterschaftschancen mehr.
Die Saison in der Hessenliga ist für Bayern Alzenau am Samstag zu Ende gegangen, die Negativserie jedoch nicht: Auch gegen den um den Klassenerhalt bangenden Sportverein Adler Weidenhausen konnte das Team von Trainer Angelo Barletta nicht gewinnen. Zwar steigerten sich die Gastgeber vor knapp 300 Zuschauern im zweiten Durchgang, verloren am Ende aber mit 1:2 (0:2).
Barletta hatte vor der Partie betont, auf Sieg spielen zu wollen, und zumindest in der Anfangsviertelstunde trat sein Team auch entsprechend auf: Die Hausherren hatten viel Ballbesitz, Weidenhausen nahm kaum am Spiel teil. Nutzen konnte Alzenau aus seiner Feldüberlegenheit allerdings nicht ziehen, denn »wie so oft hat uns in den entscheidenden Situationen die Effektivität und das nötige Durchsetzungsvermögen gefehlt«, bemängelte Barletta.
Das sollte sich schnell rächen, denn während die Alzenauer die Spielkontrolle mehr und mehr verloren, wagten sich die Gäste immer mutiger in die gegnerische Hälfte. Ein erster gefährlicher Abschluss landete noch am Außennetz, aber in der 27. Minute nickte Tim Gonnermann, der am kurzen Pfosten nicht richtig gestört wurde, einen Eckball zur Führung ein.
Die Gäste hatten in dieser Phase Oberwasser und legten rasch den zweiten Treffer nach: Alzenaus Defensive bekam einen Ball im Strafraum nicht geklärt, nach etwas Gestocher besorgte Jan Gerbig das 2:0 für Weidenhausen.
Mit Okan Cetin, Paul Seikel und Ihab Tolga Darwiche brachte Barletta zu Beginn der zweiten Hälfte drei neue Mittelfeldspieler, die für frischen Wind sorgten. Alzenau drückte die Gäste nun in deren Hälfte und kam zu einigen Chancen, echte Hochkaräter waren allerdings selten. Erst gut eine Viertelstunde vor Schluss belohnte Seikel die Alzenauer für ihren Aufwand und erzielte nach einer schönen Kombination das 1:2. »Das 2:2 hätten wir verdient gehabt«, fand Angelo Barletta nach dem Abpfiff, »aber das Ergebnis ist irgendwie passend zur Saison«.
Die Alzenauer hatten vor der Partie neben Luki Matondo, Serkan Pancar und Marcus Alexander auch Philipp Topic verabschiedet. - Robert Giese
Unsere Mannschaft unterliegt mit 1:2 und sehnt förmlich das Ende der Saison herbei. Am Montag gilt es für unsere Mannschaft, nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um das Kreispokalspiel gegen Bad Orb erfolgreich zu gestalten
Unsere Mannschaft wirft alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich (89.), Weidenhausen nimmt durch einen weiteren Wechsel Zeit von der Uhr
Pfostentreffer für Weidenhausen (84.), Spielstand weiterhin 1:2
Nächste gute Möglichkeit für unser Team nach schöner Kombination über Darwiche und Wilke (78.), der Torwart kann aber klären
Nächster Wechsel auf unserer Seite: Ronaldo Torres ersetzt Knezevic (76.)
Fast der Ausgleich nach toller Vorarbeit von Seikel. Marcel Wilke verpasst kurz vor der Torlinie aber haarscharf die Hereingabe (75.)
Anschluss zum 1:2
Paul Seikel erzielt mit einem abgefälschten Schuss den Anschlusstreffer, es steht 1:2 (73.)
Unsere Mannschaft ist nun am Drücker, Weidenhausen bleibt bei seinen Kontern aber stets gefährlich vor 280 Besuchern in der MAIREC-Arena
Nach einer Ecke kommt Malik Makey zum Abschluss, der Torwart kann aber klären (66.)
Eine scharfe und sehr gefährliche Hereingabe von Weidenhausen kann Fabi Wolpert hervorragend klären (62.), Spielstand weiterhin 0:2
Weiterer Wechsel auf unserer Seite: Lukas Fecher ersetzt Luki Matondo (59.), um dem Offensivspiel mehr Schwung zu verleihen
Die Riesenchance zum Anschlusstreffer für Paul Seikel, der den Ball aber leider nicht im leeren Tor unterbringt, sondern das Leder zum Entsetzen der Zuschauer neben das Tor setzt (57.)
Gute Chance für Cetin nach toller Vorarbeit von Darwiche, der Schuss wird gerade noch so zur Ecke geklärt (53.). Unsere Mannschaft schnuppert am Anschlusstreffer
Unsere Mannschaft startet engagiert in den zweiten Durchgang- man spürt, dass unsere Elf dem Spiel eine Wendung geben will
Der zweite Durchgang wurde eben angepfiffen. Unsere Mannschaft hat dreimal gewechselt: für Hacker, Crnomut und Alexander sind nun Seikel, Darwiche und Cetin neu in der Begegnung