
Rodgau
Die alte Gewannbezeichnung Rodgau gab der Stadt ihren Namen. Die ursprünglichen Einzelgemeinden Gemeinden haben aber bereits eine viele hundert Jahre zurückreichende Geschichte. Weiskirche entstand zum Beispiel in fränkischer Zeit als Straßendorf und wurde 1287 erstmals erwähnt. Die ersten Landesherren, die Herren von Hagenhausen verkauften es 1425 an den Erzbischof und Kurfürsten von Mainz, dem der Ort bis zum Jahre 1803 gehörte. Dabei bildete Weiskirchen einen kirchlichen und auch wirtschaftlichen Mittelpunkt im Rodgau. Nach der Säkularisation von Kurmainz 1803 fiel Weiskirchen an Hessen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wandelte sich Weiskirchen von einem Bauerndorf zu einer Arbeitergemeinde. Als Ergebnis der Kreisreform in Hessen entstand am 1. Januar 1977 aus Weiskirchen sowie den anderen Gemeinden Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden die Großgemeinde Rodgau, der im Jahre 1979 die Stadtrechte verliehen wurden.
Die alte Gewannbezeichnung Rodgau gab der Stadt ihren Namen. Die ursprünglichen Einzelgemeinden Geme …