Ein Turnier wie vor 500 Jahren
Sie sahen aber nur aus wie Ritter, es waren natürlich keine echten. Sie zeigten die Disziplinen Lanzenstechen, Ringstechen und Schwertkampf. Im echten Mittelalter vor rund 500 Jahren zogen Ritter manchmal in den Krieg. Dort kämpften sie für ihre Landesherren. Zwischendrin übten die Ritter auf Turnieren, damit sie nichts verlernen. Auch konnten sie so ihr Können und Geschick zeigen.
Im Mittelalter bekam der Sieger eines Lanzenstechen-Wettkampfs übrigens eine Belohnung. Das war meistens das Pferd und die Rüstung des Verlierers. Bei den heutigen Ritterspielen geht es hingegen vor allem um den Spaß!