Krebse krabbeln in Berlin
Dort will man dafür sorgen, dass die Krebse sich nicht zu stark ausbreiten. Denn sie fressen Pflanzen und auch kleine Tiere, zum Beispiel Kaulquappen. Weil die Krebse sich schnell vermehren, hat man Angst, dass sie eine Gefahr für bestimmten heimische Tieren und Gewässer werden. In Berlin darf ein Fischer deswegen die Krebse aus zwei Gewässern fangen.
Und wie sind die Krebse überhaupt nach Berlin gekommen? Man nimmt an, dass sie ausgesetzt wurden, vielleicht von Menschen, die sie bei sich im Aquarium gehalten hatten.