Kultur

Suche

Ort

Suchergebnisse (534)

1...56789101112...27
Miltenberg

Gasthaus zum Riesen

Das Haus zum Riesen ist nach eigenen Angaben das älteste Gasthaus Deutschlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1158, bezogen sich jedoch nicht auf den jetzigen ...

Weiterlesen
Aschaffenburg

Geißenbrunnen

Der Geißenbrunnen (»Gaasebrunne«), errichtet 1988, ist besonders bei Kindern beliebt und zu einem Wahrzeichen des Stadtteils geworden. Er vergegenständlicht eine Spruchweisheit, mit der die ...

Weiterlesen
Gelnhausen

Gelnhausener Halbmond

'Halbmond' - so wird der halbrund gebaute Turm in der alten Stadtmauer von Gelnhausen seiner Wölbung nach außen heute meist genannt. 1535 errichtet, hieß er einst Aulenturm und diente zur Abwehr ...

Weiterlesen
Laufach

Gemeinde (Rathaus) Laufach

Die Gemeindeverwaltung von Laufach bietet Zahlen, Daten, Fakten und Informationen rund um die Gemeinde und anstehende Veranstaltungen.

Weiterlesen
Elsenfeld

Gemeindebibliothek Elsenfeld

Ca. 20 000 Medien, aufgegliedert in  - Sachbücher  - Belletristik  - Kinder- und Jugendbücher  - Rock und Pop-CDs   - DVDs  - Hörbücher - Toniefiguren und -boxen  - Spiele: Tiptoi und ...

Weiterlesen
Karlstein a. M.

Gemeindebibliothek Karlstein

Die Gemeindebibliothek befindet sich im Haus der Begegnung gegenüber dem Rathaus und bietet auf fast 400 qm eine große Auswahl aktueller Medien zu gesellschaftlich relevanten Themen ebenso wie zu ...

Weiterlesen
Schöllkrippen

Gemeindebibliothek Schöllkrippen

Die Schöllkrippener Bücherei ist ein beliebter Anlaufpunkt für Alt und Jung. Dazu trägt vor allem die große Auswahl an Lesefutter bei: Bücher, Kassetten, Gesellschaftsspiele, Zeitschriften sowie ...

Weiterlesen
Rothenbuch

Gemeindemühle Rothenbuch

Die sogenannte Gemeindemühle wurde der Innschrift auf einem Türsturz nach schon 1742 erbaut. Nachdem sie 1929 / 30 aufgestockt worden war, tut sie bis Ende der 1950er ihren Dienst. Doch auch danach ...

Weiterlesen
Sailauf

Gemeindeverwaltung (Rathaus) Sailauf

Die Gemeindeverwaltung (Rathaus) von Sailauf bietet Ihnen Daten, Zahlen, Fakten und andere Informationen rund um die Gemeinde Goldbach und anstehende Veranstaltungen.

Weiterlesen
Aschaffenburg

Gentil-Haus

Der Aschaffenburger Maschinenschlosser und Fabrikant Anton Gentil schuf, sammelte und beauftragte im Lauf seines langen Lebens vielerlei Kunstwerke, die heute als spektakuläre Sammlung in seiner ...

Weiterlesen
Aschaffenburg

Geschwister-Scholl-Brunnen

Der Geschwister-Scholl-Brunnen auf dem gleichnamigen Platz in Nilkheim wurde 1999 von der Steinbildhauerin Helena Papantonioy geschaffen und erinnert an Hans und Sophie Scholl. Am 18. Februar 1943 ...

Weiterlesen
Wertheim

Glasmuseum Wertheim

Untergebracht im Kallenbach´schen Haus aus dem Jahr 1577, veranschaulicht das Glasmuseum Wertheim die erstaunliche Bandbreite des Werkstoffes Glas. GLAS beeinflusst seit jeher unseren Alltag und ...

Weiterlesen
Karlstein-Dettingen

Gotische Kirche St. Hippolyt Dettingen

Vermutlich hat die St.-Hippolyt-Kirche in Karlstein-Dettingen schon um das Jahr 800 herum bestanden. Die erste sichere urkundliche Erwähnung einer Kirche in Dettingen stammt aus dem Jahr 1340. Das ...

Weiterlesen
Amorbach

Gotthardsruine

Die Gotthardsruine steht auf der Bergkuppe des gleichnamigen Berges, einer Anhöhe nördlich von Amorbach. Sie geht auf eine gotische Pfeilerbasilika zurück, die wiederum auf eine einst im 8. ...

Weiterlesen
Wertheim

Grafschaftsmuseum

Das Wertheimer Grafschaftsmuseum beherbergt in fünf nebeneinander liegenden historischen Häusern eine überregional bedeutende kulturhistorische Sammlung. Verschiedene volkskundlichen Abteilungen ...

Weiterlesen
Großkrotzenburg

Großkrotzenburg Gemeindebücherei

- ca. 12000 Medíen - Nachschlagewerke - Sach- und Fachbücher - Zeitschriften - Romane für Erwachsene - Kinder- und Jugendliteratur - Hörbücher, Computer- und Gesellschaftsspiele, Sach-CD-ROM und ...

Weiterlesen
Messel

Grube Messel und Senckenbergmuseum

Das große Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt zeigt Exponate zur Entwicklung der der Erde und der Lebewesen sowie zur heutigen Biodiversität. Immer wieder ergänzen die Betreiber, die Senckenberg ...

Weiterlesen
Sommerkahl

Grube Wilhelmine, Sommerkahl

In der Grube Wilhelmine, unauffällig am Ortsrand von Sommerkahl im oberen Kahlgrund gelegen, wurde ab Mitte des 16. Jahrhunderts eines der in Bayern seltenen Kupfervorkommen abgebaut. Man gewann ...

Weiterlesen
Groß-Umstadt

Gruberhof

Mit dem Gruberhof hat das Groß-Umstädter Museum eine passende Heimat gefunden: Das ehemalige bäuerliche Anwesen inmitten des Orts, eine Hofreite, beherbergt eine große Sammlung zu Landwirtschaft, ...

Weiterlesen

Suchergebnisse (534)

1...56789101112...27