Kultur

Suche

Ort

Suchergebnisse (532)

123456789...27
Miltenberg

Alte Domkellerei

Nach seinem früheren Besitzer auch Hartingsbau genannt, diente das spätgotische Gebäude dem Mainzer Domkeller als Wohnung. Die ursprüngliche Anlage war von einer Mauer und einem Graben umgeben. ...

Weiterlesen
Bürgstadt

Alte Erftbrücke

Nachdem ein Hochwasser am Michaelstag 1732 die alte Brücke über die Erft zerstört hatte, wurde Ersatz gebrauch. 1753 entstand daraufhin unter der Leitung von Baumeister Christian Wolf zu Amorbach ...

Weiterlesen
Stockstadt

Alte Knabenschule, Stockstadt

Am Ende des 30-jährigens Kriegs (1618 bis 1648) waren von einst 70 Häusern in der Main-Gemeinde Stockstadt noch ganze sieben Stück erhalten. Das Gebäude der Alten Knabenschule in der Hauptstraße ...

Weiterlesen
Marktheidenfeld

Alte Mainbrücke Marktheidenfeld

Es war König Ludwig I., unter dessen Herrschaft Mitte des 19. Jahrhunderts die Alte Mainbrücke nach Plänen des Aschaffenburger Ingenieurs Georg Heinrich May erbaut wurde. 1845 eröffnet, prägt die ...

Weiterlesen
Mömbris

Alte Ölmühle Mömbris

In der Mömbriser Ölmühle wurden in früheren Zeiten Nüsse, Raps und Bucheckern zu Öl verarbeitet.  Idyllisch an der Kahl-Aue im Zentrum von Mömbris gelegen, ist die Alte Ölmühle ein ...

Weiterlesen
Bürgstadt

Alte Pfarrkirche St. Margareta

Die Alte Pfarrkirche mit ihrem Kirchhof hat St. Margareta als Schutzpatronin. Das Hauptschiff und der Turm stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert, erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde die ...

Weiterlesen
Bessenbach

Alte Pfarrkirche St. Ottilien, Oberbessenbach

Neben der großen Pfarrkirche St. Stephanus auf dem Oberbessenbacher Kirchberg liegt die uralte Ottilienkirche. Ihr mittelalterliches Aussehen ist bis heute erhalten geblieben. Der Ursprung der ...

Weiterlesen
Sailauf

Alte Pfarrkirche St. Vitus, Sailauf

Die ältesten Bestandteile der katholischen St.-Vitus-Kirche stammen aus dem 11. Jahrhundert. Mit der Besiedelung des Vorspessarts ist der Platz, an dem einst die Kirche errichtet wurde, eng ...

Weiterlesen
Miltenberg

Alter Judenfriedhof

Zwischen Mauer und Burgweg im ehemaligen Stadtgraben trifft man auf Grabsteine des alten Judenfriedhofes. Möglicherweise wurden dort bereits im 15. Jahrhundert Bestattungen durchgeführt. Eine ...

Weiterlesen
Mönchberg

Alter Obstkeller Mönchberg

Der Alte Obstkeller in Mönchberg bietet stilvolles Ambiente für Ihr Event. Im großen, lichten Saal mit angrenzender Terrasse und Apfelbaumwiese, separatem Raum für Buffet, Kinder oder Spiele ...

Weiterlesen
Miltenberg

Alter Steinbruch

Der alte Steinbruch an der Mainzerstraße am nordwestlichen Ortsausgang zeugt von einer einst wichtigen Einnahmequelle der Stadt und zwar dem Miltenberger Sandstein. Die feinkörnigen Lagen des ...

Weiterlesen
Bessenbach

Altes Forsthaus, Bessenbach-Waldmichelbach

Das „Alte Forsthaus“ besteht aus einem Fachwerk-Wohnhaus von 1778, einem Backhaus und einer Scheune aus dem 19. Jahrhundert. Bis 1977 gehörten die im idyllischen Waldmichelbacher Tal gelegenen ...

Weiterlesen
Miltenberg

Altes Rathaus

Der rote Sandsteinquaderbau des Alten Rathauses wurde im Jahr 1378 erstmals als Stadtwaage erwähnt. Es diente aber auch als Kurmainzer Kauf- und Lagerhaus. Gemäß dem damaligen Stapelrecht der Stadt ...

Weiterlesen
Großostheim

Altes Rathaus Großostheim

Das Alte Rathaus ist ein sehenswerter vielgliedriger Sandsteinquaderbau aus der Neurenaissance und stammt aus dem Jahr 1888. Früher stand hier die Zehntscheuer, wo die Bürger ihre Pflichtabgaben ...

Weiterlesen
Kleinheubach

Altes Rathaus Kleinheubach

Das historische Rathaus aus dem Jahr 1728 ist über einem gemauerten Erdgeschoss mit einem emporstehenden Fachwerkstock geschmückt. Interessant sind auch die Tore, die eine Durchfahrt durch das ...

Weiterlesen
Großostheim-Pflaumheim

Altes Rathaus Pflaumheim

Im Zentrum des Pflaumheimer Ortskerns steht das historische Rathaus. Es stammt aus dem Jahr 1548 und ist das älteste erhaltene Rathaus im Landkreis Aschaffenburg. Zusammen mit der auf einer kleinen ...

Weiterlesen
Lohr am Main

Altes Rathaus und Stadtbibliothek Lohr

Das Rathaus in Lohr am Main wurde 1599 bis 1601 errichtet. Das alte Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal. Das massive Gebäude wurde von 1599 bis 1601 von Michael Imkeller aus Lohr ...

Weiterlesen
Stockstadt

Altes Zollhaus, Stockstadt

Das an der Hauptstraße gelegene ehemalige kurmainzische Hauptzollhaus ist die bekannteste Sehenswürdigkeit von Stockstadt.  Die Entwicklung von Stockstadt wurde von den Faktoren Verkehr und ...

Weiterlesen
Aschaffenburg

Altstadt

Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss Johannisburg. Mit ihren verträumten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und den zahlreichen ...

Weiterlesen
Walldürn

Altstadt - Klein Frankreich

»Klein Frankreich« nennen die Einheimischen ein Viertel in der Altstadt mit zahlreichen mittelalterlichen Spuren. Typisch für diese Epoche sind zum Beispiel die enge Bauweise mit ihren ...

Weiterlesen

Suchergebnisse (532)

123456789...27