Die Sinn durchfließt das Naturschutzgebiet Sinngrund. Für bestimmte kleine Bootstypen ist das Befahren des Flusses dennoch erlaubt - und lohnend!
Fahren dürfen laut Verordnung Kanus, Kanadier und ...
Die Fränkische Saale, die bei Gemünden in den Main mündet, ist in Paddlerkreisen zu Recht sehr beliebt. Anfängern ebenso wie erfahrenen Tourenfahrern bietet sie reichlich Abwechslung, inklusive ...
Bouldern heißt: Klettern ohne Seil und Gurt in maximal 4,5 Metern Höhe - dank Monkey-Cage auch in Aschaffenburg. Dabei bringt Bouldern nicht nur Spaß an natürlichen Bewegungen,
sondern verbessert ...
Das Brauhaus Faust bietet nicht nur seine selbst gebrauten süffigen Biere an, sondern auch spannende Führungen. Gruppen und Einzelpersonen können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und in ...
Malerisch über der Tauber thront die Gamburg. Der imposante Bau wurde Mitte des 12. Jahrhunderts als Grenzfestung des Mainzer Erzstifts erbaut. Anders als viele andere Burgen wurde die Gamburg nie ...
Die beeindruckende Burg Breuberg thront auf dem gleichnamigen Berg und ist typisch für die Geschichte der stauferzeitlichen Burggründungen. Um 1200 erbaut, bildete sie einst das Zentrum der ...
In einem Gemeinschaftsprojekt des Archäologischen Spessartprojektes (ASP), der Gemeinde Krombach, des Marktes Mömbris und der Vereine Kulturlandschaft Kahlgrund e.V. und Bürgerforum Krombach e.V. ...
Die Henneburg wurde im Mittelalter als Burg Prozelten von den sogenannten „Schenken von Clingenburg“ erbaut. Der mächtige Bergfried aus dem 12. Jahrhundert ist der älteste Teil der heute als ...
Die Burgruine auf einer Anhöhe bei Gössenheim zählt zu den größten Deutschlands. Der ursprüngliche Teil wurde 1028 auff 300 Metern Höhe erbaut.
Im 13. Jahrhundert wurde sie um eine Vorburg mit ...
Schon um 1080 erbaut und zunächst ein Frauenkloster, gehört Schloss Schönrain bei Neuendorf am Main zu den ältesten Kulturdenkmälern im Spessart. Im Bauernkrieg wurde es teilweise zerstört, von ...
Im Cafè Krèm gibt es authentische vietnamesische Speisen, aber auch andere Kleinigkeiten. Genauso können Gäste hier auch einfach ganz entspannt etwas trinken. Eine Besonderheit ist das ...
Der Campingplatz liegt idyllisch am Main, direkt neben dem Freibad. Eintritt in das Freibad ist im Preis inbegriffen. Der Campingplatz verfügt über einen Kiosk mit täglich frischen Backwaren und ...
Der Campingplatz Saale-Insel bietet auf seiner 5 ha-großen und altstadtnah-gelegenen Anlage perfekte Erholung, je nach Wunsch unter schattenspendenden Bäumen oder in der Sonne. Die Lage auf einer ...
Jeden Sommer wird im Juli und August auf dem Campus der Hochschule eine Woche lang Open-Air-Kino geboten. Zu sehen sind Film-Highlights des vergangenen Jahres, die man auf eigenen Liegestühlen oder ...
Captain Franky sorgt mit seinem Partyboot in Frankfurt für private Bootstouren als neuartige Eventlocation auf dem Wasser, die in Erinnerung bleiben. Beliebte Anlässe sind Geburtstage, Familien- und ...
In dem mehrfach ausgezeichneten Programmkino werden in zwei großen Sälen und dem neuen »Salon« primär Filme fern des Mainstream gespielt. Einige Filme gibt es auch in der Originalfassung zu ...
Das fränkische Speiselokal Centgraf lädt mit seinem unter Denkmalschutz stehenden, renovierten Gästehaus Anker zum gemütlichen Verweilen ein:
Im Restaurant mit seinem großen Wintergarten und ...
Der Churfranken-Kräutergarten ist eine frei zugängliche Einrichtung der Stadt Erlenbach a. Main. Sie hat, auf alter, offen gelassener Rebfläche, einen besonderen Kräutergarten mithilfe von ...
Die Vielfalt der churfränkischen Weine kennenlernen: Dazu bietet sich ein Besuch der Churfrankenvinothek in Bürgstadt hervorragend an. in den schönen Räumlichkeiten kan man sich kompetent und ...
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: